Erste Fotoversuche unternahm ich in der Kindheit mit einer Agfa Klick. Das war nix. In den 1970ern näherte ich mich mit einer Minolta XE7 dem Fotografieren, doch die vielen Dias schlummern in Kisten, weil sie kaum jemanden interessieren. 

Über Reiseerinnerungen und Schnappschüsse kam ich nie hinaus. Erst als ich 2009 in den Kamera Klub Kronberg e.V. eintrat, bekam ich den kritischen Blick, die Impulse und praktischen Hinweise, die mich auf den Weg zu guten Bildern brachten. Mit meiner Nikon D7500 fühle ich mich gut gerüstet, meine 

Lieblingsmotive einzufangen - Porträts von Menschen und Reiseeindrücke.

Außerdem möchte ich mit der Kamera malen - Stillleben zum Beispiel.


Tasmanische Impressionen

Unsere Reise nach Tasmanien, ans andere Ende der Welt,  bleibt unvergessen. Wir trafen auf kontrastreiche Landschaften, mal wild zerklüftet, mal landwirtschaftlich kultiviert, aus der Zeit gefallene Städtchen, fremd anmutende, endemische Pflanzen und Tiere. Freundliche Menschen, ausgezeichnete Weine und eine hervorragende Küche machten den Aufenthalt sehr angenehm. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Insel - sie war Strafkolonie, mit der Besiedlung durch die Europäer ging die Ausrottung der Ureinwohner einher- warf den einen oder anderen Schatten auf unsere Rundfahrt. Das heutige Tasmanien ist modern und seine Einwohner sind sehr bemüht, die besondere Natur zu beschützen und zu bewahren.

Zur Einzelansicht bitte auf das Bild klicken